DATENSCHUTZ

Zu dieser Datenschutzerklärung

8CBB1DDer Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb möchten wir Sie eindringlich bitten, die nachfolgende Zusammenfassung über die Funktionsweise unserer Webseite www.biomanufaktur-westfalen.de aufmerksam zu lesen.

Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung entspricht den Richtlinien der DSGVO und des BDSG. Sie soll über die Art, den Zweck und die Verwendung personenbezogener Daten durch die Biofleisch NRW e.G. informieren.

Gleichwohl unsere Seite mit verschieden Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ist, kann kein vollständiger Schutz Ihrer Daten gewährleistet werden, da Sicherheitslücken im Internet nicht ausgeschlossen werden können.

Sollten Sie Anliegen bzgl. Ihrer Daten haben, finden Sie am Ende des Textes die entsprechenden Kontaktdaten unserer Ansprechpartner.

Personenbezogene Daten

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Die Funktion und die Kommunikation unseres Services sind nicht auf diese Daten unserer Nutzer angewiesen.
Durch die Nutzung unserer Seite werden keine personenbezogenen Daten nach DSGVO erhoben.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotene Kontaktmöglichkeit per E-Mail Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.

Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Eine weitere Verwertung oder eine Veräußerung finden nicht statt. Über bei uns gespeicherte Daten können Sie jederzeit kostenlos Auskunft erhalten.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Newsletter und Abonnements

Wir verwenden und versenden keine Newsletter und Abonnements.

Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte vermittelt. Außerdem stellen wir durch entsprechende Maßnahmen und regelmäßige Kontrollen sicher, dass die von uns erhobenen Daten nicht durch Dritte von außen eingesehen oder abgegriffen werden können.

YouTube

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.

YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Real Cookie Banner

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

Google reCAPTCHA

8CBB1DMit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.

Jetpack Cookie-Richtlinie

Diese WordPress-Seite nutzt das Plugin Jetpack von Automattic, damit beispielsweise Bilder schneller geladen werden. Dazu setzt das Plugin Cookies.
Im Folgenden finden Sie die deutsche Übersetzung der Jetpack Cookie-Richtlinie ( hier im Original).

Von Jetpack gesetzte Cokies
Cookies werden von Jetpack auf verschiedene Weise verwendet. Die gesetzten Cookies hängen von den spezifischen Funktionen ab, die auf einer Website aktiviert sind. Die Cookies werden nur gesetzt, wenn ein Benutzer mit einer dieser Funktionen interagiert, oder um Admin-Funktionen über das Dashboard der Website (/wp-admin) auszuführen.

Weitere Details finden Sie in den folgenden Tabellen, die die verschiedenen Cookies auflisten, die für registrierte Benutzer von Websites mit installiertem Jetpack-Plugin gesetzt werden. Für Informationen über die von Jetpack.com gesetzten Cookies oder für Besucher von Websites, auf denen das Jetpack-Plugin installiert ist, lesen Sie bitte die Cookie-Richtlinie unter automattic.com/cookies.

Allgemein

NAME DES COOKIES LAUFZEIT ZWECK jetpackState[message] Sitzung Speichert die Statusmeldung, die über Anfragen zur Modulaktivierung an den Benutzer zurückgegeben wird. jetpackState[error] Sitzung Speichert den Fehlertyp des Status, der an den Benutzer über Anfragen zur Modulaktivierung zurückgegeben wird. jetpackState[error_description] Sitzung Speichert die Fehlerbeschreibung des Zustands, die dem Benutzer über Anfragen zur Modulaktivierung zurückgegeben wird. jetpackState[module] Sitzung Speichert den Modulnamen des Status, der dem Benutzer über Anfragen zur Modulaktivierung zurückgegeben wird. jetpackState[privacy_checks] Sitzung Speichert Module, die möglicherweise eine zusätzliche Überprüfung der Privatsphäre für private Websites erfordern, damit wir diese dem Benutzer korrekt mitteilen können. jetpackState[php_errors] Sitzung Speichert alle PHP-Fehler, die kurz bevor PHP die Ausführung beendet. jetpackState[deactivated_plugins] Sitzung Speichert die Namen aller eigenständigen Plugins, die von Jetpack deaktiviert werden mussten, damit diese an den Benutzer zurückgesendet werden können. jetpackState[network_nag] Sitzung Speichert einen wahren Wert, wenn Jetpack netzwerkfähig ist und das Plugin dem Benutzer mitteilen muss, dass er es auf jeder untergeordneten Seite des Netzwerks verbinden muss.

 Jetpack Protect

NAME DES COOKIES LAUFZEIT ZWECK jpp_math_pass 1 Tag Erinnert sich daran, ob ein Benutzer ein mathematisches Captcha erfolgreich abgeschlossen hat, um zu beweisen, dass er ein echter Mensch ist.

 

Secure Sign On

NAME DES COOKIES LAUFZEIT ZWECK jetpack_sso_redirect_to 1 Stunde Ermöglicht das Speichern von Redirect-URLs, was für das Funktionieren von Secure Sign On erforderlich ist. jetpack_sso_remember_me 1 Stunde Speichert eigene Werte lokal, anstatt sie jedes Mal an WordPress.com zu übergeben. jetpack_sso_wpcom_name_{HASH} 1 Woche oder Löschung nach erfolgreicher Anmeldung Erinnert sich an den Anzeigenamen von WordPress.com, der auf der Anmeldeseite angezeigt wird. jetpack_sso_wpcom_gravatar_{HASH} 1 Woche oder Löschung nach erfolgreicher Anmeldung Speichert die URL des Gravatar-Bildes, das auf der Login-Seite angezeigt wird. jetpack_sso_original_request 1 Stunde Speichert die URL der ursprünglichen Anmeldeanfrage. jetpack_sso_nonce 10 Minuten Wird für die Nicht-Verifizierung verwendet.

 

Stats

NAME DES COOKIES LAUFZEIT ZWECK stnojs 2 Tage Die Statistikfunktion setzt dieses Cookie nur für den Admin-Bereich, wenn der Benutzer die Anzeige von Statistikberichten ohne aktiviertes Javascript anfordert.

 

General Analytics

NAME DES COOKIES LAUFZEIT ZWECK tk_ai Sitzung Speichert eine zufällig generierte anonyme ID. Diese wird nur innerhalb des Admin-Bereichs verwendet und dient dem allgemeinen Analyse-Tracking.

 

Cookies & Consents Banner Widget

NAME DES COOKIES LAUFZEIT ZWECK personalized-ads-consent Die Zeit wird vom Website-Besitzer konfiguriert. Die Standardzeit beträgt 180 Tage. Erinnert sich an den Zustand der Besucherakzeptanz für personalisierte (Cookie-basierte) Werbung. Dieses Cookie wird nur auf Websites mit Jetpack Ads gesetzt. eucookielaw Die Zeit wird vom Website-Besitzer konfiguriert. Die Standardzeit beträgt 180 Tage. Erinnert sich an den Zustand der Besucherakzeptanz für die Verwendung von Cookies.

 

Andere Cookies

Einige Funktionen von Jetpack nutzen Anwendungen und Dienste von Drittanbietern, um das Erlebnis für die Besucher zu verbessern. Dazu gehören Social Media Plattformen wie Facebook und Twitter (über unsere Sharing-Funktion). Infolgedessen können Cookies von diesen Dritten gesetzt und von ihnen verwendet werden, um Ihre Online-Aktivitäten zu verfolgen. Wir haben keine direkte Kontrolle über oder Zugriff auf die Informationen, die durch diese Cookies gesammelt werden. Wir empfehlen, die individuellen Datenschutzbestimmungen dieser Dienste zu konsultieren, um weitere Informationen zu erhalten.

Website-Besitzer können auch andere Plugins oder andere Dienste von Drittanbietern verwenden, die Cookies setzen und verwenden. Wenn Sie Inhaber einer Website sind, können Sie Ihre Besucher mit Hilfe unseres Cookies & Consents Widgets auf eine solche Nachverfolgung aufmerksam machen. Wenn Sie ein Website-Besucher sind, müssen Sie möglicherweise den Eigentümer der Website bezüglich dieser Arten von Cookies konsultieren.

Die Verwaltung Ihrer Website auf WordPress.com führt dazu, dass zusätzliche Cookies gesetzt werden.

 

Steuerung von Cookies

Besucher können die Verwendung von Cookies einschränken oder ganz verhindern, dass sie gesetzt werden. Die meisten Browser bieten Möglichkeiten zur Kontrolle des Cookie-Verhaltens, wie z.B. die Dauer der Speicherung – entweder durch eingebaute Funktionen oder durch die Verwendung von Plugins von Drittanbietern. Wenn Sie Cookies deaktivieren, beachten Sie bitte, dass einige Funktionen unseres Dienstes möglicherweise nicht richtig funktionieren.

Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Cookies verwalten und löschen können, besuchen Sie aboutcookies.org. Für weitere Informationen über Ihre Wahl bezüglich der Nutzung Ihrer Internetaktivitäten für interessenbezogene Werbung besuchen Sie youronlinechoices.eu (EU-basiert) oder optout.aboutads.info (US-basiert). Auf einem mobilen Gerät können Sie auch Ihre Einstellungen anpassen, um die Anzeigenverfolgung einzuschränken.

Sie können sich von Google Analytics abmelden, indem Sie das Opt-out-Browser-Add-on von Google installieren.

 

Übersetzt mit deepl.com

Ihre Rechte

Selbstverständlich haben Sie in Bezug auf die Erhebung Ihrer Daten Rechte. Laut geltendem Gesetz sind wir dazu verpflichtet, Sie über dieselben aufzuklären. Die Inanspruchnahme und Durchführung dieser Rechte ist für Sie kostenlos.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung bzgl. der Erhebung von Daten jederzeit zu widerrufen. Dieses Recht gilt mit Wirkung für die Zukunft; die bis zur Rechtkraft des Widerrufs erhobenen Daten bleiben hiervon unberührt.
Folgen Sie diesem Link, wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten: www.biomanufaktur-westfalen.de/widerruf

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, eine Übertragung Ihrer Daten von uns auf eine andere Stelle zu beantragen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob und wie wir personenbezogene Daten von Ihnen beziehen. Dieses Recht ist durch die vorliegende Datenschutzerklärung realisiert. Zusätzlich können Sie eine elektronische Auskunft anfordern.

Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung

Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen, löschen oder sperren zu lassen. Letzteres kommt zur Anwendung, wenn die gesetzliche Lage eine Löschung nicht zulässt.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde bzw. einer zuständigen Stelle zu beschweren, insofern Sie einen Grund zur Beanstandung haben sollten. Für die Inanspruchnahme dieses Rechts und der zwei vorher genannten wenden Sie sich bitte an die am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Kontaktpersonen.

Verantwortlich für die Datenerhebung

Für Fragen, Auskunftsersuche, Anträge, Beschwerden oder Kritik hinsichtlich unseres Datenschutzes können Sie sich an folgende Stelle wenden:

Biofleisch NRW e.G.
Christoph Dahlmann

Westenhellweg 110
59192 Bergkamen
E-Mail: info@biomanufaktur-westfalen.de

Datenschutzbeauftragter

Die korrekte Umsetzung des Datenschutzes wird bei uns von einem externen Datenschutzbeauftragten übersehen. Wenn Sie Anliegen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, setzen Sie sich bitte mit diesem in Verbindung: 

Christoph Dahlmann
Geschäftsführer
Biomanufaktur Westfalen e.G.

Westenhellweg 110
59192 Bergkamen
Deutschland

Telefon: 0 23 89 / 95 92 20
Fax: 0 23 89 / 95 92 22
E-Mail: info@biomanufaktur-westfalen.de

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir als Verantwortliche behalten es uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit im Hinblick auf geltende Datenschutzvorschriften zu verändern.

Derzeitiger Stand ist: Februar 2023

Änderung der Datenschutzerklärung

Biomanufaktur Westfalen
Westenhellweg 110
59192 Bergkamen
023 89 – 95 95 43
023 89 – 95 92 22
E-Mail: info@biomanufaktur-westfalen.de

Jede betroffene Person kann sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.